In Memoriam Rita Kohl
Der Heimat- und Geschichtsverein Finthen e.V. trauert um Rita Kohl, die im Januar 2022 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.
Der Heimat- und Geschichtsverein Finthen e.V. trauert um Rita Kohl, die im Januar 2022 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.
Der HGV trauert um sein Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied Edgar Schäfer. Am 29.11.2021 wurde in einer bewegenden Trauerfeier Abschied genommen.
Agnes Wintrich begab sich auf Spurensuche und beschreibt wie Philipp Stein mit Bodenhaftung nach den Sternen griff und Finthen zu einem Sterne-Restaurant verhalf.
Vortrag der Volkshochschule Mainz in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Finthen e. V.
Der Begriff Heimat ist in unseren Tagen wieder sehr aktuell. Er beschreibt das Gefühl in der heutigen Zeit einen Platz zu haben, an den man hingehört, wo man so lebt, wie man ist. In früheren Zeiten war Heimat viel mehr, es war ein individuelles Rechtsgut, meist erworben durch Geburt, mit dem eine Person an die Gemeinde ihres Geburtsortes gebunden war. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Begleiten Sie den Begge Peter, unseren OB Michael Ebling und Bürgermeister Günter Beck bei der virtuellen Eröffnung des Finther Bürgerhauses!
WEGEN DER AKTUELLEN SITUATION IST DIESE FÜHRUNG ABGESAGT. Bereits angemeldete Teilnehmer wurden informiert. Ein Ersatztermin wird zum gegebenen Zeitpunkt bekannt gegeben.
"Mit Link zu Finthens Unterwelt!" Die unterirdischen Gewölbe in der ehemaligen Königsbornbrauerei sind nach wie vor ein Highlight der HGV-Veranstaltungen.
Als ausgesprochen wetterfest zeigten sich die vielen Teilnehmer bei der Veranstaltung des HGV „Herbstspaziergang und Federweißer“, zu der die beiden Vorsitzenden Benno Kraft und Agnes Wintrich am 03.10.2019 geladen hatten.
Der HGV-Finthen lädt ein zum Besuch der unterirdischen Gewölbe in der ehemaligen Königsborn-Brauerei am Samstag, dem 26.10.2019 um 16 Uhr. Unsere Mitglieder Annemarie und Matthias Jansky führen uns durch die historischen Gewölbe ihres Anwesens und berichten über dessen Geschichte.
Am Donnerstag, den 03.10.2019 unternimmt der HGV Finthen seinen Herbstspaziergang. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Bezirkssportanlage, Waldthausenstraße.
Eine Nachlese zu den Aktivitäten des HGV rund um die Eingemeindung von Finthen im Jahr 1969.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des HGV, vor 50 Jahren wurde Finthen nach Mainz eingemeindet und so stellt sich bereits im Dezember 2018 die Frage: Wie soll die Eingemeindung vor 50 Jahren und ihre Folgen angemessen dargestellt werden? Im Folgenden fassen wir für Sie, liebe Leserinnen und Leser, und natürlich für die Ortschronik die einzelnen Abläufe und Veranstaltungen in einer kleinen Bild-Dokumentation zusammen.