Virtueller Rundgang Finthen 1870 - Teil 1 Oberdorf
1870/71 tobte der Deutsch-Französische Krieg an dem auch Soldaten aus Finthen teilnahmen. Wie sah Finthen aus zu dieser Zeit aus?
1870/71 tobte der Deutsch-Französische Krieg an dem auch Soldaten aus Finthen teilnahmen. Wie sah Finthen aus zu dieser Zeit aus?
Kurt Merkator bietet Ihnen einen virtuellen Rundgang über den Finthern Firedhof an. Folgen Sie ihm zu Gräbern bekannter Persönlichkeiten und erfahren Sie etwas zur Geschichte der Anlage.
Folgen Sie Frau Wintrich auf Ihren virtuellen Spaziergängen zu religiösen Stätten in Finthen als Zeichen des lebendigen Glaubens.
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des HGV,
leider mussten wir unsere lange geplanten Veranstaltungen für diese Jahr corona-bedingt erst einmal auf Eis legen, also auch unseren Blütenspaziergang am 1. Mai 2020. Das ist natürlich schade.
"Mit Link zu Finthens Unterwelt!" Die unterirdischen Gewölbe in der ehemaligen Königsbornbrauerei sind nach wie vor ein Highlight der HGV-Veranstaltungen.
Als ausgesprochen wetterfest zeigten sich die vielen Teilnehmer bei der Veranstaltung des HGV „Herbstspaziergang und Federweißer“, zu der die beiden Vorsitzenden Benno Kraft und Agnes Wintrich am 03.10.2019 geladen hatten.
Eine Nachlese zu den Aktivitäten des HGV rund um die Eingemeindung von Finthen im Jahr 1969.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des HGV, vor 50 Jahren wurde Finthen nach Mainz eingemeindet und so stellt sich bereits im Dezember 2018 die Frage: Wie soll die Eingemeindung vor 50 Jahren und ihre Folgen angemessen dargestellt werden? Im Folgenden fassen wir für Sie, liebe Leserinnen und Leser, und natürlich für die Ortschronik die einzelnen Abläufe und Veranstaltungen in einer kleinen Bild-Dokumentation zusammen.
In einer bewegenden Trauerfeier hat Finthen am 8. Mai 2019 Abschied genommen von Werner Lehr, einem ganz besonderen Menschen und engagierten Finther.
Der Geschichts- und Brauchtumsverein Mainz-Weisenau e.V. mit seiner ersten Vorsitzenden Barbara Hof-Barocke und der Geschichtsverein Nierstein waren Gast beim Finther Schwesternverein, dem Heimat- und Geschichtsverein Finthen e.V.
Der Schulleiter der Waldorfschule Mainz-Finthen, Götz Döring freute sich über eine Spende des HGV Finthen und Matthias Jansky in Höhe von 350 Euro.
Eine positive Überraschung gleich im neuen Jahr. Der Sprecher des Fördervereins der Peter -Härtling-Schule Mainz-Finthen, Günter Jessen und Schulleiterin Waltraud Schier freuten sich einen Spendenscheck in Höhe von 350 Euro
Im Rahmen seiner Weihnachtsfeier ehrte der Heimat- und Geschichtsverein Finthen e.V. langjährige Mitglieder. Der Vereinsvorsitzende Benno Kraft betonte in seiner Rede wie wichtig die Unterstützung der Mitglieder gerade in der heutigen Zeit für einen Verein ist.